Dec 18, 2019
Vor kurzem durfte ich Florian im Rahmen einer Zusammenarbeit kennenlernen. Er ist HR Manager Learning und Development bei einem der größten Discounter Deutschlands und war zuvor in einer ähnlichen Rolle bei einem Chemie Konzern in NRW beschäftigt. Im Interview spricht Florian über seine Leidenschaft und warum er gerade hier das Geheimnis seines beruflichen Erfolges sieht.
Vorstellung Deiner Person
Nach den ersten Berufsjahren im HR-Controlling und
Projektmanagement im Bereich IT-Personalprozesse habe ich vor über
sechs Jahren meine Leidenschaft für das ganze Thema „Talent
Management“ und insbesondere Learning & Development zum Beruf
machen dürfen. Überall dort, wo Menschen sich entwickeln und und
beruflich entfalten, fühle ich mich thematisch zu Hause. Ich habe
inzwischen mehr als 10 Jahre HR Erfahrung in unterschiedlichen
Rollen, Branchen und Unternehmen gesammelt, u.a in zwei DAX
Konzernen.
Zur Zeit sehe ich meine Rolle darin, einen Rahmen zu schaffen, der
es einer modernen Learning & Development-Funktion ermöglicht, den
Mitarbeitern passgenaue und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
bereitstellen zu können, um die jetzt und in Zukunft relevanten
Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und auszubauen. Es geht mir bei
allem was ich tue darum, Menschen zum lebenslangen Lernen zu
motivieren, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass dies eine
unvermeidliche Kernkompetenz ist, um den Herausforderungen einer
immer dynamischer werdenden Welt begegnen zu können!
Auch privat bin ich begeisterter Lerner, nehme permanent neuen „Stoff“ auf, sei es über Fachbücher, Podcasts, Seminare, Videos und auch viel über Twitter und LinkedIn beim Lernen von und mit anderen! Ich interessiere mich insbesondere für alles rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung in einer digitalen Welt und natürlich alles, was mit beruflicher Entwicklung und Lernen zu tun hat!
Daneben bin ich stolzer Papa einer zweijährigen Tochter und es macht sehr mir viel Freude, sie aufwachsen zu sehen und ihr beim täglichen „leben lernen“ zusehen zu dürfen.
Was bedeutet Arbeit für dich?
Ich habe sicherlich zu Beginn meines Berufslebens in erster Linie
Geld verdienen und einen festen Job während der Wirtschaftskrise
(2008/2009) bekommen/haben wollen. „Arbeit“ war insofern für mich
tatsächlich auch grundlegend dazu da, eine finanzielle Basis zu
schaffen.
Aber im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung habe ich
regelmäßig meine Interessen reflektiert, um mich Stück für Stück in
Richtung meiner (beruflichen) Leidenschaft weiter zu entwickeln.
Ich bin nicht sicher, ob diese Reise überhaupt jemals ganz zu Ende
sein und ich „ankommen“ werde, aber ich bleibe in jedem Fall
neugierig, offen und bin gespannt auf alles, was noch kommen
kann...Insofern ist für mich aktuell „Arbeit“ auch das permanente
Streben nach einer Sinn stiftenden Tätigkeit, in der ich einen
Mehrwert schaffen kann. Ich bin zufrieden, wenn ich nachweislich
Menschen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen konnte. Immer
dann deckt sich für mich zeitweise mein Beruf mit meiner
Berufung!
Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht
wissen, welcher Job zu ihnen passt?
Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich die genutzen Social
Media Kanälen (z.B. LinkedIn, Twitter etc.) zu Nutze zu machen und
beispielsweise eine Wordcloud aus seiner eignen Timeline zu
erstellen oder sich auf andere Weise einen Überblick zu
verschaffen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich, welche Theme
und Schlagworte am hier häufigsten auftauchen.
Das ist ein guter Einstieg, seine wahre Leidenschaft zu entdecken
und Ideen für die eigene Berufung abzuleiten. Denn dies scheinen
doch die Themen zu sein, denen ich intrinsisch motiviert meine Zeit
und Aufmerksamkeit schenke.
So erreichst du Florian:
LinkedIn: Florian auf Linkedin
Twitter: @F_Roeser