Mar 4, 2020
Das KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung - ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln) stellt fest, dass 70% der Unternehmen finden, dass kooperieren und kommunizieren können, zukünftig wichtiger als berufliches Fachwissen werden. Wer also diese Kompetenzen hat, ist in der Digitalisierung stark gefragt.
Über meinen heutigen Interviewgast:
Götz Schünemann, 60 Jahre, nach 33 Jahren als Angestellter in
unterschiedlichen Vertriebs-Führungspositionen bei verschiedenen
Unternehmen der Assekuranz habe ich mich auf eigenen Wunsch 2018
selbständig gemacht. Ich bin jeden Tag wieder aufs Neue fasziniert
von meiner Arbeit und den Inhalten und Ergebnissen meines Wirkens.
Ich helfe Menschen dabei, in jedwedem Kontext durch typengenaue
Sprache erfolgreicher, wirkungsvoller und zufriedener zu sein.
Weniger gestresst, dafür motivierter und produktiver! Meine
Schwerpunkte liegen in den Bereichen „Allgemeine und individuelle
Kommunikation“, „Erweiterung von Führungskompetenzen“, „Entwicklung
von Spitzenteams“ und „Optimierung von Beratungs- und
Verkaufsprozessen“.
Was bedeutet Arbeit für Sie?
Ich liebe meinen Beruf, deswegen ist es (meistens) keine Arbeit
Was ist Ihr Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen,
welcher Job zu ihnen passt?
Besinnen Sie sich auf das was ihnen liegt und Spass macht und nicht
darauf, wovon sie träumen. Für Träume ist dann Zeit, wenn Sie mit
ersterem erfolgreich sind. Seien Sie bereit für Kompromisse, aber
nie für faule und vor allem - immer ehrlich zu sich selbst
sein!
Links zu Götz:
- Anmeldung Fragebogen PCM
- Email: info@cpa-pcm.de
- Webseite: http://cpa-pcm.de
.
Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere
.
Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de
.
Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck
Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/